Wingertwichtel

Miri | So bin ich Tagesmutter geworden:

Mein Name ist Miriam Merck, geboren am 25.06.1991 in Karlsruhe.

Ich bin mit meinem Mann André seit 2020 verheiratet und wir haben zwei wundervolle Jungs Leo und Ben (geboren 2020 und 2022).

2016 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Annweiler abgeschlossen. Schon im Anerkennungsjahr in der Kita Birkenbäumchen in Birkenhört wusste ich, dass das mein Traumberuf ist. Durch meine Schwester habe ich 2023 mit dem Gedanken gespielt Tagesmutter zu werden. Ursprünglich wollten wir eine Großtagespflege in Klingenmünster eröffnen, aber wegen Baulichen Vorgaben scheiterte unser Projekt Großtagespflege Wingertwichtel in Klingenmünster.

Trotzdem beschloss ich die Qualifizierung zur Tagesmutter zu machen, da die Arbeit als Tagesmutter, sich mit meinen eigenen Kindern gut vereinbaren lässt und ich durch die Arbeit zuhause einiges an Zeit gewinnen kann. Zeit die so kostbar ist. So kann ich meine Familie und meine Arbeit miteinander kombinieren und den Tageskindern ein schönes geborgenes familiäres Umfeld bieten, dies war in meiner Arbeit als Erzieherin nicht möglich. Der Rahmen in den Kindertagesstätten, ist meistens für die Kinder und für die Erzieher, durch unflexible Strukturen, Personalmangel und Zeitmangel mit viel Stress verbunden und das möchte ich nicht mehr.

Trotzdem habe ich durch meine mehrjährige Tätigkeit als Erzieherin eine Vielzahl an Erfahrungen gesammelt und natürlich auch durch meine eigenen Kinder. Ich habe so vieles gelernt und lerne jeden weiteren Tag durch sie dazu. Die Jungs zeigen mir jeden Tag wie wertvoll das Leben ist und wie schön man die Welt durch Kinderaugen sehen und entdecken kann. Meine Erfahrungen würde ich gerne mit euch als Eltern teilen und in einem vertrauensvollen Austausch sein.